Neben tierischen Bestandteilen stellen Gemüse und Obst die zweite wichtige Grundlage für eine ausgewogene BARF-Ernährung von Hunden dar. Die pflanzlichen Komponenten dienen vor allem dazu, den vorverdauten Mageninhalt zu imitieren.
-
Erfahre Grundlegendes zum Thema Krankheit und Gesundheit sowie wichtige Fakten und Behandlungsmöglichkeiten bei Verdauungsproblemen und schwerwiegenden Magen-Darm-Erkrankungen.
-
Erfahre in diesem Beitrag alles, was du zum Thema Häufchen wissen musst und was sie dir alles über die Gesundheit und die Ernährung deines Vierbeiners verraten können.
-
Viele Hunde, vor allem Rassen mit viel oder sehr langem Fell, haben im Sommer mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Hier gilt es, eine geeignete Abkühlungsmethode zu finden und den …
-
Einen wichtige Grundlage für die Gesundheit deines Vierbeiners legt seine Verdauung. In diesem Beitrag bekommst du einen kompakten Überblick, über alles wichtige zum Thema Verdauung des Hundes.
-
Wenn du dich für einen Labrador Retriever interessiert, wirst du in diesem Blogbeitrag viele hilfreiche Informationen finden – angefangen bei der Herkunft und den äußerlichen Eigenschaften bis hin zum Charakter …
-
In diesem Blogbeitrag geht es um die Bedeutung der Darmflora für die Vitalität, das Immunsystem und die Verdauungsleistung von Hunden. Außerdem sollen Ursachen für Dysbiosen aufgezeigt werden sowie Möglichkeiten, das …
-
Ein Rezept für leckere Happen in Bällchen Form, welches du individuell anpassen kannst. Je nach Vorliebe oder Verträglichkeit bei deinem Hund kannst du die Zutaten des Rezeptes variieren und so …
-
Eiswürfelformen sind beim Barfen vielseitig einsetzbar und daher ein Utensil, das es sich durchaus anzuschaffen lohnt. Auf welche Weise du die Formen nutzen kannst und welche tollen Rezepte sich damit …
-
Muskelfleisch und Fett bilden mengenmäßig betrachtet die Grundlage aller BARF-Mahlzeiten. Wie die Fütterung nach dem Beutetierprinzip funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.