In diesem Blogbeitrag geht es um die Bedeutung der Darmflora für die Vitalität, das Immunsystem und die Verdauungsleistung von Hunden. Außerdem sollen Ursachen für Dysbiosen aufgezeigt werden sowie Möglichkeiten, das Mikrobiom positiv zu beeinflussen.
-
Ein Rezept für leckere Happen in Bällchen Form, welches du individuell anpassen kannst. Je nach Vorliebe oder Verträglichkeit bei deinem Hund kannst du die Zutaten des Rezeptes variieren und so…
-
Eiswürfelformen sind beim Barfen vielseitig einsetzbar und daher ein Utensil, das es sich durchaus anzuschaffen lohnt. Auf welche Weise du die Formen nutzen kannst und welche tollen Rezepte sich damit umsetzen lassen, erfährst du in diesem Blogartikel.
-
Muskelfleisch und Fett bilden mengenmäßig betrachtet die Grundlage aller BARF-Mahlzeiten. Wie die Fütterung nach dem Beutetierprinzip funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
-
Wir haben für dich 5 clevere Tipps zusammengestellt, mit denen der Silvesterabend mit deinem Liebling garantiert entspannt wird.
-
Jeder Tierbesitzer möchte, dass es seinem Vierbeiner gut geht und er gesund ist – und genau darin liegt der größte Vorteil des Barfens: gebarfte Tiere haben nachweislich einen besseren Gesundheitszustand.
-
Ein neues Familienmitglied ist immer ein aufregendes Ereignis. Auch ein Familienmitglied mit vier Beinen, einem wedelnden Schwanz und kuscheligem Fell ist da keine Ausnahme – ein Hund soll einziehen! Damit die Ankunft deines neuen Lieblings so reibungslos wie möglich klappt, haben wir in diesem und in folgenden Beiträgen ein paar Tipps für dich.
-
Rinderblut kann nicht nur als natürlicher BARF-Zusatz eingesetzt werden, es eignet sich auch hervorragend für diverse andere BARF-Rezepte wie z. B. Plätzchen.
-
Eine leckere Rezeptidee für ein BARF-Menü, damit dein Vierbeiner fit und gesund durch den Winter kommt.
-
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir den Australian Shepherd vor und verraten dir Wissenswertes zu seiner Herkunft, seinem Aussehen und seinem Charakter. Auch findest du interessante Informationen über Haltung und Pflege sowie über typische Krankheiten und Ernährungstipps beim Barfen.