Noch immer besitzt der Dobermann den Ruf eines aggressiven Kampfhundes. Sein muskulöser Körper sowie seine starker Beschützerinstinkt fördern diese Annahme. Hat ein Dobermann seine Zweibeiner aber ins Herz geschlossen, begegnet …
-
Proteine gehören zu den energieliefernden Nährstoffen und sind unabdingbar für eine artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen. Die Bestandteile der Proteine, die Aminosäuren, sind quasi der Grundstein des Lebens und…
-
Du möchtest deinem Vierbeiner zu seinem Geburtstag deine Liebe mit selbstgemachten Leckereien zeigen? Dann schau dir jetzt unbedingt unsere Geburtstagsherzen-Rezepte an. Da ist garantiert für jeden Geschmack und jede Größe das Passende dabei!
-
Wann und wie du bei leichten und schwereren Notfällen wie z. B. Bisswunden, Glasscherben in der Pfote, Insektenstichen oder einer Kreislaufschwäche Erste Hilfe leisten kannst, wird im folgenden Beitrag ausführlich erläutert und angeleitet.
-
Kommt ein Rottweiler mit Kindern klar? Was ist dran an seiner Angriffslust? Wie wichtig ist eine gute Erziehung? Antworten auf diese Fragen sowie Informationen zu Herkunft, Aussehen und Charakter findest du in diesem Beitrag. Auch erhältst du Tipps zur Haltung, Pflege und BARF-Ernährung sowie typischen Rassekrankheiten.
-
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Haltung und Pflege sowie den Charakter des Golden Retrievers. Ein besonderer Fokus liegt auf der gesunden Ernährung, insbesondere dem Barfen. Berücksichtigst du die Tipps dieses Ratgebers, wird dein Golden Retriever garantiert zum Goldstück der Familie.
-
Der Border Collie gehört zu den agilsten und sportlichsten Hunderassen. Wenn du wissen möchtest, ob dieser intelligente Hütehund zu dir und deiner Familie passt, solltest du diesen Beitrag aufmerksam lesen. Hier findest du viele Informationen zu Herkunft, Aussehen, Charakter und mehr.
-
Die Fellfarben des Australian Shepherds können sehr vielfältig ausfallen. Wir haben für dich eine Übersicht erstellt mit Fotos zu allen Farben!
-
Auch in der Adventszeit willst du genau wissen, was dein Liebling futtert? Dann bastel deinen Adventskalender ganz einfach selbst und verwöhne deinen Liebling mit Leckereien und Spielzeug, das genau auf ihn abgestimmt ist!
-
Weihnachten soll eigentlich eine der besinnlichsten Zeiten des Jahres sein. Doch oft holt uns im Alltag der Stress sehr schnell ein. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du die Weihnachtszeit für dich und deinen Vierbeiner aber entspannt gestalten, sodass ihr die Zeit gemeinsam genießen könnt.