Mit der Anschaffung eines Welpen dieser Rasse holst du dir einen liebenswürdigen, sehr freundlichen Schmusepartner nach Hause, der dich trotz seiner geringen Größe ganz schön auf Trab halten wird!
Hunderasssen
-
-
Noch immer besitzt der Dobermann den Ruf eines aggressiven Kampfhundes. Sein muskulöser Körper und der starke Beschützerinstinkt fördern diese Annahme. Hat er seine Zweibeiner ins Herz geschlossen, begegnet er ihnen aber sehr liebevoll. Trotzdem sollte die Anschaffung gut überlegt sein. Eine konsequente Erziehung ist von Anfang an wichtig.
-
Kommt ein Rottweiler mit Kindern klar? Was ist dran an seiner Angriffslust? Wie wichtig ist eine gute Erziehung? Antworten auf diese Fragen sowie Informationen zu Herkunft, Aussehen und Charakter findest du in diesem Beitrag. Auch erhältst du Tipps zur Haltung, Pflege und BARF-Ernährung sowie typischen Rassekrankheiten.
-
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Haltung und Pflege sowie den Charakter des Golden Retrievers. Ein besonderer Fokus liegt auf der gesunden Ernährung, insbesondere dem Barfen. Berücksichtigst du die Tipps dieses Ratgebers, wird dein Golden Retriever garantiert zum Goldstück der Familie.
-
Der Border Collie gehört zu den agilsten und sportlichsten Hunderassen. Wenn du wissen möchtest, ob dieser intelligente Hütehund zu dir und deiner Familie passt, solltest du diesen Beitrag aufmerksam lesen. Hier findest du viele Informationen zu Herkunft, Aussehen, Charakter und mehr.
-
Wenn du dich für einen Labrador Retriever interessiert, wirst du in diesem Blogbeitrag viele hilfreiche Informationen finden – angefangen bei der Herkunft und den äußerlichen Eigenschaften bis hin zum Charakter und typischen Rassekrankheiten.
-
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir den Australian Shepherd vor und verraten dir Wissenswertes zu seiner Herkunft, seinem Aussehen und seinem Charakter. Auch findest du interessante Informationen über Haltung und Pflege sowie über typische Krankheiten und Ernährungstipps beim Barfen.