Der Blättermagen ist vor allem unter Barfern sehr bekannt und wird von den meisten Hunden heiß geliebt. Aufgrund seines strengen Geruches stößt er bei uns Menschen jedoch oft auf Ablehnung …
BARF Ratgeber
-
-
Proteine gehören zu den energieliefernden Nährstoffen und sind unabdingbar für eine artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen. Die Bestandteile der Proteine, die Aminosäuren, sind quasi der Grundstein des Lebens und …
-
Gegenüber dem Barfen existieren immer noch viele Vorurteile und Bedenken. Im Folgenden stellen wir dir die am häufigsten verbreiteten BARF-Mythen vor und zeigen dir, dass sich diese mit klaren Fakten …
-
Neben tierischen Bestandteilen stellen Gemüse und Obst die zweite wichtige Grundlage für eine ausgewogene BARF-Ernährung von Hunden dar. Die pflanzlichen Komponenten dienen vor allem dazu, den vorverdauten Mageninhalt zu imitieren.
-
Muskelfleisch und Fett bilden mengenmäßig betrachtet die Grundlage aller BARF-Mahlzeiten. Wie die Fütterung nach dem Beutetierprinzip funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
-
Jeder Tierbesitzer möchte, dass es seinem Vierbeiner gut geht und er gesund ist – und genau darin liegt der größte Vorteil des Barfens: gebarfte Tiere haben nachweislich einen besseren Gesundheitszustand.
-
Ein neues Familienmitglied ist immer ein aufregendes Ereignis. Auch ein Familienmitglied mit vier Beinen, einem wedelnden Schwanz und kuscheligem Fell ist da keine Ausnahme – ein Hund soll einziehen! Damit …
-
Bedarfs-Rechner helfen dir dabei, ausgewogene und bedarfsdeckende BARF-Mahlzeiten für deinen Vierbeiner zu kreieren. Ermittle damit z. B. die nötige Menge an Seealgenmehl, Knochenmehl und Fett sowie die richtige Zusammenstellung der …
-
Du möchtest deinen Vierbeiner ausgewogen und gesund nach der BARF-Methode ernähren, weißt aber noch nicht genau wie? Dann haben wir hier einige wertvolle Tipps für dich.
-
Pansen und Blättermagen gehören zu einer artgerechten und bedarfsdeckenden BARF-Fütterung dazu. Warum die Mägen so gesund sind, erfährst du im Blogbeitrag.