Blättermagen vom Rind
- nährstoffreich und fettarm
- vitaminreicher Leckerbissen
- verdauungsfördernd und gesund
Fettarm und besonders nährstoffreich
Der Blättermagen vom Rind ist eine besonders schmackhafte und vor allem äußerst gesunde Leckerei für deinen Hund. Der fettarme Magen ist reich an vorverdauten Futterrückständen, die wertvolle Vitamine, Mineralien, Darmbakterien und pflanzliche Faserstoffe liefern. Unser Rinderblättermagen ist auch für Welpen, BARF-Einsteiger und übergewichtige Hunde bestens geeignet.
Blättermagen vom Rind
Der Blättermagen ist neben Pansen, Netzmagen und Labmagen einer der vier Mägen einer Kuh. Seinen Namen verdankt er seinem Aussehen, da die Schleimhaut des Magens faltenförmig aufgeworfen ist. Neben Muskelfleisch, Innereien und Knochen zählen auch Mägen wie Pansen und Blättermagen zu den Grundlagen einer gesunden und ausgewogenen BARF-Ernährung.
Hinweis: Der Blättermagen ist ein naturreines Produkt, das bei uns in der Produktion nicht gewaschen, sondern lediglich grob ausgeschüttelt wird. Wir empfehlen daher, das Produkt vor dem Verfüttern stets auf Fremdteile zu überprüfen. Weitere Informationen dazu findest du in unserem Blogbeitrag zum Pansen & Blättermagen.
Fütterungsempfehlung
Für eine ausgewogene BARF-Ernährung von ausgewachsenen, gesunden Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 80 % tierischen und 20 % pflanzlichen Komponenten. Der tierische Anteil sollte sich in 50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen und Blättermagen, 15 % Innereien sowie 15 % rohe fleischige Knochen (RFK) gliedern. Der pflanzliche Anteil besteht in der Regel aus 75 % Gemüse und 25 % Obst.
Zur genauen Berechnung der BARF-Rationen deines Hundes kannst du unseren kostenlosen BARF-Rechner verwenden. Gebe dort die Daten deines Hundes ein und erhalte in Sekundenschnelle die Ergebnisse für ausgewogene Tages- und Wochenrationen.
Wir empfehlen die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen und mit essentiellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-6-9 Öl und Seealgenmehl zu vervollständigen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Einzelfuttermittel für Hunde.