Pansen und Blättermagen gehören zu einer artgerechten und bedarfsdeckenden BARF-Fütterung dazu. Warum die Mägen so gesund sind, erfährst du im Blogbeitrag.
Lydia Ulbrich
Lydia Ulbrich
Zertifizierte BARF-Beraterin Fasziniert von Hunden war Lydia schon von Klein auf und hat daher sowohl in ihrem privaten als auch beruflichen Werdegang immer wieder den Fokus auf den besten Freund des Menschen gelegt. So hat sie sich sowohl im Bereich Beschäftigung und Erziehung als auch Ernährung stetig weitergebildet. Heute ist sie zertifizierte Hunde-, Fitness- und Zughundetrainerin sowie Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen nach Swanie Simon. Seit 2018 ergänzt sie gemeinsam mit Bürohündin Nelly unser Marketing Team mit ihrem ganzheitlichen Wissen.
-
-
Unsere saisonalen BARF-Menüs bestehen aus hochwertigen tierischen Komponenten wie Muskelfleisch, Pansen, Blättermagen, Knochen und Innereien. Außerdem enthalten sie zu 20 % Gemüse und Obst, welches nach seiner saisonalen Verfügbarkeit ausgewählt wird.
-
Ein schmackhaftes Rinder-Allerlei-Rezept in dem unser pratkischer Innereien-Mix mit vielen weiteren gesunden BARF-Zutaten kombiniert wird.
-
Zu Halloween kannst du deinen Liebling mit einem tollen Rezept zum selbst Kreieren verwöhnen. Im Folgenden findest du dazu die passenden Zutaten und unsere Zubereitungsemfpehlung.
-
Unsere Idee für ein leckeres Herbst-Menü mit viel frischem Fleisch und saisonalem Gemüse und Obst – als Anregung zum selbst Kreieren für die richtige Abwechslung im Napf.
-
Durch das gelungene Zusammenspiel der Glykosaminoglykane, der Omega-3-Fettsäuren, der Antioxidantien sowie der Mineralstoffe und Spurenelemente wird aus der Grünlippmuschel ein wirksames Heilmittel – sowohl für uns Menschen als auch für Hunde.