Huhn-Rind-Mix
- enthält viel Calcium
- reich an tierischen Proteinen
- das Beste aus zwei Welten
Rindfleisch als Nährstofflieferant
Rindfleisch zählt zu den gängigsten Fleischsorten beim Barfen. Es ist reich an Nährstoffen und liefert durch seinen recht hohen Fettgehalt wichtige Kalorien. Sowohl das Rindfleisch, als auch die Hühnerkarkasse werden fein gewolft, weshalb der Huhn-Rind-Mix ideal für Welpen, Senioren oder kaufaule Hunde ist, sich aber natürlich für Jederhund eignet. Sicherlich findet auch die eine oder andere Katze gefallen an dieser Komposition.
Hühnerkarkasse für die Calciumversorgung
Hühnerkarkassen sind nicht nur besonders lecker, sie sind aufgrund ihres hohen Calciumanteils auch ein wichtiger Nährstofflieferant. Die Karkassen werden komplett mit Knorpeln und Fleischresten fein gewolft und sollten ausschließlich roh verfüttert werden, da die enthaltenen Knochen beim Erhitzen splittrig werden würden.
Ein exklusiver Mix aus Rind & Huhn
Unsere Frostfutter-Variation vom Rind und Huhn besteht zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen aus Deutschland, die in unserer hauseigenen Produktion tagesfrisch verarbeitet, verpackt und verschickt werden. Da all unsere Rinder aus der guter Haltung stammen, ist das Fleisch besonders reich an wichtigen Nährstoffen und in Kombination mit der Hühnerkarkasse garantiert eine gesunde und leckere BARF-Mahlzeit.
Fütterungsempfehlung
Für eine ausgewogene BARF-Ernährung von ausgewachsenen, gesunden Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 80 % tierischen und 20 % pflanzlichen Komponenten. Der tierische Anteil sollte sich in 50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen und Blättermagen, 15 % Innereien sowie 15 % rohe fleischige Knochen (RFK) gliedern. Der pflanzliche Anteil besteht in der Regel aus 75 % Gemüse und 25 % Obst.
Zur genauen Berechnung der BARF-Rationen deines Hundes kannst du unseren kostenlosen BARF-Rechner verwenden. Gebe dort die Daten deines Hundes ein und erhalte in Sekundenschnelle die Ergebnisse für ausgewogene Tages- und Wochenrationen.
Wir empfehlen die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen und mit essentiellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-6-9 Öl und Seealgenmehl zu vervollständigen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen.