Wir haben für dich unser Angebot im Segment der Nahrungsergänzungsmittel erheblich erweitert. Im folgenden Blogbeitrag stellt dir unsere Tierärztin Dr. Christiane Klemt die „Neuen“ genauer vor und zeigt die Vorzüge …
BARF Ratgeber
-
-
Durch das gelungene Zusammenspiel der Glykosaminoglykane, der Omega-3-Fettsäuren, der Antioxidantien sowie der Mineralstoffe und Spurenelemente wird aus der Grünlippmuschel ein wirksames Heilmittel – sowohl für uns Menschen als auch für …
-
Rohes Fleisch ist immer mit einer gewissen Anzahl an Keimen behaftet, die auch durch den Gefriervorgang nicht abgetötet werden. Aus diesem Grund sollten im Umgang damit gewisse Hygienemaßnahmen eingehalten werden, …
-
Gemüse und Obst gehören genauso wie Fleisch zu einer gesunden und ausgewogenen BARF-Ernährung für Hunde dazu. Dabei kannst du frei entscheiden, ob du frisches oder tiefgekühltes Gemüse und Obst verfüttern …
-
Einige Labore bieten sogenannte BARF-Profile an, anhand derer sich ablesen lassen soll, ob die BARF-Ernährung eines Vierbeiners bedarfsdecken gestaltet ist. Doch was genau wird dabei eigentlich untersucht und wie aussagekräftig …
-
Was bedeutet BIO für BARF-Fleisch? Welche Regeln müssen eingehalten werden und warum ist das Fleisch besonders hochwertig? Antworten auf diese und andere Fragen findest du in diesem Blogartikel.
-
In diesem Blogbeitrag geht es um die artgerechte Ernährung von Katzen nach der BARF-Methode. Dazu wird zunächst aufgezeigt, was grundsätzlich bei der BARF-Ernährung von Katzen zu beachten ist und anschließend …
-
In diesem Blogbeitrag geht es um das Thema Getreide, ob sich dieses für die artgerechte Fütterung von Hunden und Katzen eignet und inwiefern die darin enthaltenen Nährstoffe von den Vierbeinern …
-
In diesem Beitrag geht es um die Versorgung mit Calcium und Phosphor. Erfahre hier alles über die beiden sogenannten „Mengenelemente“ und warum ein ausgewogenes Verhältnis der beiden für die Ernährung …
-
Vitamine sind wichtige Nährstoffe und bilden die Grundlage für viele Körperfunktionen, sowohl bei Menschen, als auch bei Hunden und Katzen. In diesem Beitrag stellt dir unsere Tierärztin Dr. Christiane Klemt …