Frühlings-Menü
- mit Rind, Pute & Lachs
- enthält viel frisches Muskelfleisch
- abgerundet mit saisonalem Obst & Gemüse
Eine schmackhaft gesunde Mischung aus Rind & Fisch
Unser Frühlings-Menü reiht sich nahtlos in die Reihe unserer hochwertigen saisonalen BARF-Menüs ein: es besteht aus 80 % tierischen und 20 % pflanzlichen Komponenten. Hauptbestandteile des Menüs sind Lachs sowie Maulfleisch und Blättermagen vom Rind. Diese Kombination bereitet deinen Vierbeiner ideal auf den bevorstehenden Fellwechsel vor, da die im Lachs enthaltenen Fettsäuren für gesunde Haut und glänzendes Fell sorgen. Das schmackhafte Maulfleisch und der Blättermagen versorgen deinen Hund gleichzeitig mit zahlreichen Vitaminen, Mineralien und pflanzlichen Faserstoffen.
Das im Frühlings-Menü enthaltene Fleisch – und so auch die verschiedenen Innereien vom Rind und die gewolften Putenhälse – stammen von Tieren aus der Region. Die Rohstoffe werden in unserer hauseigenen Produktion in Perleberg täglich frisch verarbeitet und sind daher besonders reich an Nährstoffen und äußerst schmackhaft.
Frisches Gemüse und Obst für einen guten Start in den Frühling
Neben den tierischen Bestandteilen enthält das Frühlings-Menü 15 % Gemüse und 5 % Obst. Bei der Auswahl der Obst- und Gemüsesorten haben wir besonderen Wert auf die Saisonalität gelegt. Die verarbeiteten Äpfel und Birnen sind reich an Vitaminen und Folsäure wodurch sie zur Gesunderhaltung der Magen-Darm-Flora beitragen.
Neben dem schmackhaft süßen Obst enthält das Frühlings-Menü auch allerlei Gemüse. Die Möhren können die Sehkraft deines Hundes unterstützen und tragen gleichzeitig zu einem gesunden Fellkleid bei. Chinakohl und Chicorée sind reich an Vitamin B, C und E sowie Mineralstoffen in Form von Calcium, Eisen, Zink, Magnesium und Phosphor.
Das Frühlings-Menü von Frostfutter Perleberg ist ein wahres BARF-Erlebnis für deinen Vierbeiner: hergestellt aus 100 % natürlichen Zutaten versorgt es deinen Hund mit allem, was er für einen guten Start in den Frühling braucht.
Hinweis: Unser Frühlings-Menü hieß vorher Frühlings-Mix. Der Name ist neu, an der Zusammensetzung hat sich jedoch nichts geändert.
Fütterungsempfehlung
Futtermenge pro Tag:
kleiner Hund: ca. 4 % des Körpergewichtes
mittelgroßer Hund: ca. 3 % des Körpergewichtes
großer Hund: ca. 2 % des Körpergewichtes
Die Werte sind als grobe Richtwerte anzusehen. Je nach Aktivität, Alter und Rasse des Hundes können die Angaben stark abweichen.
Wir empfehlen die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen und mit essentiellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-6-9 Öl und Seealgenmehl zu vervollständigen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.